Teile eines abgeschossenen russischen Helikopters im Bunker

Ein russischer Angriffs-Helikopter Ka-52 Alligator wurde über der Schlangeninsel im Schwarzen Meer vor Odesa abgeschossen. Exponate und eine neue Tafel im Berlin Story Bunker.

Sie konnten die strategisch wichtige Insel vor Odesa nicht erobern. Aber wir haben jetzt das erbeutete Material im Bunker, mit dem die Russen Ukrainer angriffen und töten wollten.

Dieser russische Helikopter wurde von den Ukrainern über der Schlangeninsel abgeschossen – einer historisch und strategisch wichtigen Insel im Schwarzen Meer vor Odesa.

„Russian warship – fuck yourself“, war die Antwort der Soldaten auf der ukrainischen Insel gegenüber diesem russischen Kriegsschiff Moskwa am ersten Tag des russischen Überfalls, dem 24. Februar 2022. Dazu gab es diese Briefmarke von der ukrainischen Post.

 

Am 14. April 2022 wurde der russische Lenkwaffenkreuzer „Moskwa“, das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, von den Ukrainern versenkt. Einer der größten frühen Erfolge.

Von Front an die Berlin Story. Weil Enno Lenze, der Bunkerchef, immer wieder an der Front ist, haben wir diese Teile – auch die von der Drohne hier links auf dem Foto, der S-70 Ochotnik, siehe Bericht weiter unten auf dieser Internetseite. Wir sind die Einzigen in der EU. Auf dem Foto aufrecht stehend ein 2,40 Meter hoher Helikopter-Flügel. Davor auf dem Tisch liegend ein Rotor mit deutlich sichtbaren Durchschusslöchern. Im Vordergrund das Teil eines Getriebes.

Der Kommandant der Schlangeninsel meldete sich zu Beginn der vollen Invasion 2022 freiwillig an die Front. Seit Sommer 2024 ist er verschollen. Bunkerkurator Wieland Giebel (links) besuchte im Juli und Oktober 2024 in einem Dorf seinen Bruder, einen Lehrer und Imker. Die Familie weiß bis heute nicht, ob der Bruder tot auf dem Schlachtfeld liegt oder sich in russischer Gefangenschaft befindet.

Am Donnerstag, dem 30. Juni 2022 wird dieser russische Helikopter abgeschossen. Unbewaffnet hat er einen Wert von 16 Millionen Dollar – der modernste und teuerste der Angreifer. Ein Teil des Rotorblattes ist 2,40 Meter hoch. Es steht hier im Bunker in der Ausstellung senkrecht.

Der Helikopter wurde angeschossen, man sieht die Einschusslöcher in der Turbine, musste notlanden und wurde dann in die Luft gejagt.

Deutlich zu erkennen: Einschusslöcher und Ausschusslöcher, die den Rotor und Motor stoppten und den KA-52 zum Absturz brachten.

Das Video von der Notlandung nach dem Einschuss –  und vom Abschuss.

 

Aus einer anderen Zeit am gleichen Ort: Flugabwehr in den 1960er Jahren. Ein Foto aus dem historischen Museum der Schlangeninsel.

In der Sowjetzeit: Eine Insel zu bewachen, und alles drum herum ist Sowjetunion, da muss man irgendwie die Zeit rumkriegen. Aus dem Museum der Schlangeninsel зміїний острів.