
Waren die Nazis nach 1945 auf einmal alle weg? Was lief in Deutschland anders als bei den Nachbarn? Wann wählten mehr als 91 Prozent – und warum? Wann krempelte sich die Gesellschaft um: freier, gleicher, angenehmer? Wir vertreten eine Meinung, weil wir eine haben! Und außerdem: der Bunker ist der einzige Ort in Deutschland, an dem alles von der Reichsgründung 1871 bis zum russischen Überfall auf die Ukraine gezeigt wird.
Von der Trümmerfrauen über die Studentenbewegung (im Video aber ohne „Primat des Orgasmus“) bis heute. youtu.be/-PqOk4JZtwk?si