
„Kriegerinnen“ – Stück des Theaters Osnabrück nach meinem Buch „Warum ich Nazi wurde“
Das Theater Osnabrück macht aus meinem Buch „Warum ich Nazi wurde“ ein Stück auch über Nazis heute.
Das Theater Osnabrück macht aus meinem Buch „Warum ich Nazi wurde“ ein Stück auch über Nazis heute.
Hans-Christoph Zimmermann schreibt heute in CHOICES, der Kulturseite in Köln: 30. September 2020 „1934 – Stimmen“ von Futur3 fragt, wie Menschen sich radikalisieren – Auftritt […]
12-Stunden-Lesung in Darmstadt. Voller Begeisterung erklärten im Sommer 1934 mehr als 600 Nazis, warum sie Hitler folgen, wie sie sich in der Bewegung engagierten, Geld sammelten und was sie sich erhoffen. Diese einzigartige Quelle hab ich im 930-Seiten-Buch „Warum ich Nazi „wurde veröffentlicht.
Wieland Giebel im Gespräch mit Beate Leopold, die für den Newsletter des Bürgervereins Luisenstadt dieses Gespräch über Büchermachen führt. Wie macht man eigentlich Bücher? Was hat es mit der Globalisierung des Verlags auf sich?
Ich war da und gebe meine Eindrücke wider, weil alles, was mit Reichsbürgern und Neo-Nazis zu tun hat, auch uns im Berlin Story Bunker und […]
Am 20. November 1997 eröffnete die Buchhandlung Berlin Story Unter den Linden als Teil eines ehrenamtlichen Projekts, einer Ausstellung zur Geschichte Berlins. Hier ist die ganze Geschichte bis heute, bis zum Bunker. Es geht aber auch um das Dinnertheater Berlin Story Salon und das Geschichtsfestival Historiale.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes