Anastasiia macht ein Ex-Bordell in Charlottenburg zum Art House

20. April 2025 --- 0

Eigentlich wollte Anastasiia, 25, in Charkiw in einer leerstehenden Bank ein Art House aufziehen. Den Termin mit dem Bürgermeister hatte sie schon. In den Krieg ist sie hineingetanzt, war auch nicht ganz nüchtern. Es verschlug sie nach Berlin – und hier bekam sie ein 500-Quadratmeter-Ex-Bordell in Charlottenburg zum Ausbau als Kulturzentrum.

Andriy Nerentin: Auf einmal waren wir alle Nazis

15. April 2025 --- 0

Ich dachte, es ist doch völlig absurd, dass Kyiv im Jahr 2022 bombardiert werden könnte. Natürlich wollen alle Frieden, aber keiner will etwas von der Ukraine abgeben. Ich sehe die Orte vor mir, die ich mit meiner Familie besucht habe. Das ist unsere Heimat. Video 18 Minuten

Im ukrainischen Radio Berlin

7. März 2025 --- 0

Ukrainisches Radio, 22 Minuten Audio, am 26. Februar 2025, also bevor Trump Selenskyj im Weißen Haus gedemütigt hat: Wie ich den ersten Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine erlebt habe, bei einer Demo gegen Breschnew festgenommen wurde und wie es weitergeht.

Berlin Story Bunker und die Ukraine – Hilfe und Kooperation

15. Februar 2025 --- 0

Ein gepanzerter Mercedes – eines von drei Autos, die vom Berlin Story Bunker in die Ukraine gingen. Tausend kugelsichere Westen, medizinisches Material und vor allem Drohnen. Die Kooperation mit Akteuren in der Ukraine wird immer enger und vertrauensvoller. Zwei Tafeln im Bunker.

„The Future of Ukraine“ – 30-Minuten Video DE EN UA

15. Februar 2025 --- 0

Der Wille, über die Ukraine selbst zu bestimmen, ist ungebrochen. Zwölf Ukrainerinnen und Ukrainer erläutern, welche möglichen Zukunftsszenarien sie sehen, ob sie sich Frieden mit Putin vorstellen können, wie viel Land sie abgeben würden – oder auch nicht.

Die geheimsten russische Drohne S-70 Ochotnik im Bunker

14. Februar 2025 --- 0

Ausstellung im Bunker: Nur weil wir immer wieder in der Ukraine sind, nur weil wir enge Kontakte mit Soldaten haben, können wir exklusiv Exponate zeigen. Die Russen feuerten eine weitere Rakete, um die geheime, abgeschossene S-70 Ochotnik zu zerstören

Geschichte erleben im Berlin Story Bunker – Podcast, eine Stunde

18. Dezember 2024 --- 0

Wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine viele historische Themen neu in den Fokus gerückt hat. Heute beherbergt der Berlin Story Bunker auf 6.500 Quadratmetern eine Ausstellung, die sich mit der NS-Gewaltherrschaft auseinandersetzt. Dr. Oliver Ernst befragt Wieland Giebel im KAS-Podcast „Menschenrechte nachgefragt“.

Ohne öffentliche Förderung – Der Berlin Story Bunker. Newsletter 12_2024

13. Dezember 2024 --- 0

Newsletter 12_2024: Sofia, Oleksii, Natalia und Tatjana – Interviews (Videos) im Oktober 2024 in Odessa über den Krieg // Wir arbeiten im Bunker mit Riesenerfolg ohne Staatsknete, andere meckern massiv über Kulturkürzungen. Die Berliner Zeitung berichtet, warum wir herausragend sind. Wir plaudern unsere Geheimnisse aus.

Natalia, Hebamme – der erste Tag des Krieges in Odessa. Video, 25 Minuten

26. November 2024 --- 0

Natalia, 32, ist selbständige Hebamme [Doyla] in Odessa. Ihr Leben hat sich mit Beginn des Krieges stark verändert. Sie findet Gleichgesinnte, mit denen sie eine Schule zur Geburtsvorbereitung und Betreuung der Mütter gründet – und sie trennt sich von ihrem Mann. „Der Krieg ist ein Moment der Wahrheit für Beziehungen.“

Sofia – der erste Tag des Krieges in Odessa. Video, 38 Minuten

24. November 2024 --- 0

Sofia war 13 Jahre alt, als der Krieg begann, als Putin das ukrainische Volk mit Zehntausenden Soldaten, Panzern, Raketen, Drohnen, Bombern und Kampfschiffen überfallen ließ. Was geht in Sofia vor? Was macht ihre Familie? Wohin flieht sie? Ein 38-Minuten Interview.

Die Berliner Mauer – DVD

24. November 2024 --- 0

Die Berliner Mauer – diese von mir produzierte DVD liegt dem Buch über die Berliner Mauer bei, das in neun Sprachen übersetzt wurde. Es ist die meistverkaufte DVD zur Berliner Mauer.

Ein Museum ohne Förderung?

22. November 2024 --- 0

Kann man ein Museum ohne Förderung betreiben? Eine Frage, die in Zeiten rückläufiger Kulturförderung relevant wird. Wir wissen: Ja! Es geht! Denn wir haben noch nie Subventionen bekommen. Bei uns stehen die Besucher absolut im Mittelpunkt – wie bei Amazon die Kunden. Dieser Beitrag von Enno Lenze wurde zuerst auf Berlin Story News veröffentlicht.

Museen in Kurdistan – unsere Vorbilder

13. November 2024 --- 0

„Saddam Hussein followed a similar playbook as Hitler“, stellt Bunkerdirektor Enno Lenze gegenüber Kurdistan Chronicle fest. Das Museum über den Völkermord an den Kurden in Halabdja arbeitet mit Stilmitteln wie wir im Berlin Story Bunker. Einfach, eindrucksvoll, eindeutig.

15 Minuten Sendung: „Warum ich Nazi wurde“

1. September 2024 --- 0

Im WDR-Radio über mein Buch, wie „Alte Kämpfer“ 1934 voller Inbrunst erklärten, warum sie Hitler folgten. Hervorragend für den Funk aufbereitet von Christiane Kopka. Heute ist der Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen am 1. September 1939, der Beginn des Zweiten Weltkriegs.

Dschihad für Jedermann

30. August 2024 --- 0

Darf oder soll jeder Muslim Ungläubige abschlachten – oder ist das islamistischen Kämpfern vorbehalten? Ist der Aufruf, alle Ungläubigen zu töten, ein zentraler Bestandteil des Islam? Ich habe mir im wichtigsten Heiligtum des schiitischen Iran in Maschhad ein gelehrtes Buch besorgt.